Als Sozialarbeiter:in, spielst du eine zentrale Rolle in der Begleitung und Entwicklung von Erwachsenen in verschiedenen pädagogischen und sozialen Kontexten. Bei der Arbeit als Sozialarbeiter:in in der Sucht- und Wohnungslosenhilfe liegt der Fokus vor allem in der Beratungsarbeit und Unterstützung in der Teilhabe am alltäglichen Leben, oder in der Integrationsarbeit von Menschen mit Fluchterfahrung. Bei uns bietest du Orientierung, damit Menschen ihren Platz im Leben finden.
🌞 31 Urlaubstage
💶 eine attraktive Vergütung nach TVDN inkl. Jahressonderzahlung und ggf. Kinderzulage
💼 betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung
📚 bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung
🚝 Zuschuss zum Deutschlandticket
👀 vielfältige Rabatte für Mitarbeitende
🚲 Jobrad
🎉 gemeinsame Teamevents
🐕 Hunde dürfen nach Absprache ggf. mit zur Arbeit kommen
😊 ein wertschätzendes Arbeitsklima
Starte deine Karriere bei uns als pädagogische Fachkraft, Lehrkraft, Fachbereichsleitung oder in einem anderen pädagogischen Beruf! Wir bieten dir die Chance, deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden oder dich auf spezielle Fachgebiete zu konzentrieren. Unsere Arbeit lebt von gut qualifizierten Mitarbeitenden, deshalb unterstützen wir dich in jährlichen Gesprächen dabei, deine Stärken zu erkennen und deine Karrierepläne weiter zu verfolgen. Selbstverständlich ermöglichen wir dir hierzu auch die Teilnahme an verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
Wir sind der Auffassung, dass gute qualifizierte Arbeit eine gute Bezahlung verdient und verbindliche Arbeitsbedingungen voraussetzt. Wir haben uns daher aus Überzeugung in eine Tarifbindung begeben. Die Vergütung in der Dachstiftung Diakonie erfolgt nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TVDN) (Ausnahme: Dieses gilt nicht im Cornelius-Werk, weitere Infos findest du hier)
Unsere Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss zum Aufbau einer privaten Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie ggf. Kinderzulagen. Unsere Bezahlung richtet sich nach deiner Berufserfahrung.
Hier ein Beispiel:
Als Sozialarbeiter:in wirst du in die Entgeltgruppe E9 eingruppiert. In der Entgeltgruppe E9 liegt die Gehaltsspanne je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.878,22 Euro und 4.790,73 Euro (Stand 2025), nach TVDN bei Vollzeitbeschäftigung, zuzüglich individueller Zuschläge und einer Jahressonderzahlung.
Der Gedanke der Familienfreundlichkeit ist fest in unserem Unternehmensleitbild verankert, und weil die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für uns so ein wichtiges Thema ist, haben wir uns auditieren lassen. Gemeinsam mit dir finden wir Wege, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Unsere Werte spiegeln sich auch in unserem Tarifvertrag wieder: Kindergeldberechtigte Mitarbeitende profitieren beispielsweise von einer Kinderzulage.
Zudem sind präventive Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements selbstverständlich. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden regelmäßige Erholungsphasen und Urlaub nehmen, um neue Energie zu schöpfen und ihre Gesundheit zu stärken.
Die Dachstiftung Diakonie befindet sich auf dem Weg in ein kollegial geführtes Unternehmen (KgU). Hierbei wird die traditionelle Führungskultur durch kollegial geführte Strukturen ersetzt, was dir die Chance bietet, dich und deine Talente einbringen zu können und eigenverantwortlich zu handeln. Ziel des KgU ist, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden durch selbstbestimmte Arbeitsweisen zu stärken. Gleichwohl werden die Effizienz, Dynamik und Arbeitsfreude gesteigert.
Die eigenverantwortliche Entscheidungsfindung reicht hier soweit, dass sich einzelne Teams komplett selbst organisieren könnten. Und wer gut zusammen arbeitet, kann auch gut zusammen feiern. Neben Weihnachtsfeiern, Adventsmärkten, Jubiläumspartys und unserem Jahresfest, bei denen oft alle Mitarbeitenden der Dachstiftung Diakonie beteiligt sind, gibt es auch Teamevents wie beispielsweise gemeinsame Grillabende. Selbstverständlich sind dein Partner/ deine Partnerin und deine Kinder auch bei unseren Jahresfesten herzlich willkommen. Nutze die Gelegenheit, deiner Familie deinen Arbeitsplatz zu zeigen und die Dachstiftung Diakonie kennenzulernen.
Die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten mbH ist eine Gesellschaft der Dachstiftung Diakonie. Den Leitsätzen der Dachstiftung fühlen wir uns verbunden:
So vielfältig, wie die Menschen, mit denen wir täglich zusammenarbeiten, sind, ist auch unsere offene Unternehmenskultur. Offen bedeutet für uns, dass wir es unseren Mitarbeiter:innen gerne ermöglichen, von einem Bereich in den nächsten zu wechseln, um den Horizont zu erweitern und eine neue Bereichskultur kennenzulernen. Was aber jede Kultur vereint, sind die folgenden drei Themen:
Nächstenliebe leben – Achtsam handeln – Kräfte bündeln
Gottes Liebe gilt allen Menschen. Darum stehen sie mit ihren Stärken und Möglichkeiten sowie ihren Bedürfnissen und Anliegen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch auch unter schwierigen Lebensumständen das Recht hat, ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu führen. Um unseren diakonischen Auftrag zu erfüllen, suchen wir die Zusammenarbeit mit anderen, die vergleichbare Ziele verfolgen.
Unser Leitbild soll in wenigen Worten ausdrücken, welcher Geist die Arbeit der Dachstiftung Diakonie prägt und prägen soll.
Aktuell befinden wir uns auf dem Weg in ein kollegial geführtes Unternehmen, seid dabei und gestaltet mit!
Wir ermuntern Menschen mit Beeinträchtigungen, die die ausgeschriebenen Qualifikationen und Eignungen besitzen, sich bei uns zu bewerben.
Unser Recruitingteam
Solltest du Hilfe benötigen oder ein Anliegen haben, sind Vanessa, Antje oder Lisi jederzeit für dich erreichbar.
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung