Tagesstätte "Villa"

Lindenstr. 35 38518 Gifhorn

05371 721-131

  • Platz für 26 Menschen mit Suchterfahrung
  • Tagesstätte mit Tagesstruktur
  • Angebote für die Tagesgestaltung

DWB | Tagesstätte „Villa“ – Tagesstruktur für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung

Nach einem Rückfall, einer Suchterkrankung oder Arbeitslosigkeit kann das Leben in der Gesellschaft sehr isolierend sein, aber während Sie weiterhin in Ihrer eigenen Wohnung leben, können Sie tagsüber in der Tagesstätte einer Tagesstruktur nachgehen, die Ihnen einen Sinn gibt.

Die Tagesstätte „Villa“ der Diakonischen Gesellschaft Wohnen und Beraten mbH ist ein Angebot für insgesamt 26 volljährige Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung im Landkreis Gifhorn. Sie gehört zu den Angeboten der Eingliederungshilfe.

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die zum Teil krankheits- oder altersbedingt aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind und zum Beispiel in einer eigenen Wohnung leben, Unterstützung wünschen, um ihren Tag sinnvoll zu gestalten, neue Kontakte zu knüpfen und so Rückfällen und Klinikaufenthalten vorzubeugen.

Unser Ansatz ist, dass jeder Mensch einmalig ist, daher ist Abstinenz keine Zugangsvoraussetzung für die Tagesstätte.

Die Tagesstätte ist täglich von Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:00 Uhr geöffnet und bietet in dieser Zeit die Möglichkeit, an tagesstrukturierenden Angeboten in der Gemeinschaft teilzunehmen.

Neben Beschäftigungszeiten in verschiedenen Bereichen und dem Austausch untereinander gehören auch gemeinsame Mahlzeiten und Ruhephasen zu unserem Tagesablauf.

Wir unterstützen Sie mit:

  • Gesprächsangeboten 

  • Einzel- und Gruppenangeboten

  • Ergotherapeutischen Angeboten

  • Kreativangeboten  

  • Bewegungs- und Entspannungsübungen

  • Freizeitgestaltung 

In einem sicheren, wertschätzenden und respektvollen Rahmen helfen wir Ihnen dabei, Ihre Stärken wieder zu entdecken und Alternativen zum Suchtmittelkonsum zu finden. 

Gerne bieten wir Ihnen zum gegenseitigen Kennenlernen ein zeitnahes Vorstellungsgespräch und auf Wunsch Kennlerntage in unserer Tagesstätte an. 

Für die Aufnahme in unsere Tagesstätte ist ein Antrag auf Kostenübernahme beim zuständigen Kostenträger der Eingliederungshilfe zu stellen.

Für Sie da

Maren Schulz

Telefon: 05371 721-879

maren.schulz@dachstiftung-diakonie.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.